Das ist gewissermaßen ein Ergänzung zu dem Beitrag Der rechtsfreie Raum. Bitte den zuerst lesen.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Piraten
Die Piraten und Stuttgart 21
Viel wird geredet über die „neue“ Position der Piratenpartei Baden-Württemberg zu Stuttgart 21, die auf dem Landesparteitag in Reutlingen abgestimmt wurde.
Im Vergleich zur „alten“ Position würden wir uns nicht mehr entschieden genug gegen S21 stellen.
Weiterlesen
Die Grünen Ulm und die OB-Wahl
König Ivo I. dankt ab und Ulm braucht einen Oberbürgermeister.
Das ist nach 24 Jahren Ivo Gönner auch mal angebracht. Hatte er Ulm in der Vergangenheit durchaus gut verwaltet, hat man doch in letzter Zeit gemerkt, daß er nicht mehr… ganz auf Höhe der Zeit ist. Und sich mit seiner Basta-Politik als Alleinherrscher aufspielt.
Weiterlesen
Ich hab mit Scribus gespielt
Ich hab auf dem #lptbw151 gesagt, daß ich mir schon Gedanken unter anderem über den Wahlkampf für die Landtagswahl gemacht habe.
Wir brauchen meiner Meinung nach ein Gesamtkonzept – Plakate, Print (Wahlprogramm), ganz viel Social Media,…
Mein Vorschlag.
Weiterlesen
Drogen und so
Zum Kopf kratzen, schmunzeln oder einfach die Frage, ob wir in Absurdistan leben.
Weiterlesen
Internetpartei
Den Piraten sagt man nach, daß sie eine Internetpartei sind.
Innerparteilich kam vor dem außerordentlichen Parteitag in Halle der Hashtag #reclaimyournetzpartei auf. Weiterlesen
Die Piraten und die Antifa
Vor Kurzem haben die Piraten eine Pressemitteilung herausgegeben, die sehr mißverständlich war.
Das liest sich wie eine Solidarisierung auch mit gewalttätigen Demonstranten. Dabei wäre es recht einfach gewesen zu schreiben, daß man als Partei Gewalt nicht als Mittel der Politik ansieht (wir sind ja nicht Clausewitz). Daß aber das Verhalten der Polizei bei Weitem überzogen war und von Anfang an auf Eskalation ausgelegt war.
Dadurch hätte man auch die politische Botschaft vermitteln können.
Leider kam auch im Nachhinein keine entsprechende Reaktion der Zitierten.
Ulm verpasst den Anschluss an Neuland
An dieser PM habe ich auch mitgeschrieben:
Die Piratenpartei Ulm / Alb-Donau-Kreis widerspricht ganz entschieden
der Aussage des Gemeinderats und der Bürgermeister Gönner und Czisch,
dass ein Bürgerhaushalt per se undemokratisch wäre.
Neu-Ulm-Gate
Was ist nur aus den Piraten geworden?
Da schreibt ein Pirat einen Blogbeitrag, der nicht die Meinung anderer trifft.
Vermutlich allein.
Ok, er ist Vorstandsvorsitzender eines Kreisverbands. Und hat auf der offiziellen Homepage geschrieben.
Und der Beitrag ist falsch. Schon allein weil man nicht eine Diskriminierung gegen eine andere aufwiegen kann, was da schon im ersten Satz passiert.
Die Stadtverwaltung ist selbst schuld
Meine nächste PM zu den Sedelhöfen:
Die Piratenpartei Ulm kritisiert ausdrücklich nicht das „Ob“, sondern
das „Wie“ bei dem Projekt Sedelhöfe. Insofern war die Podiumsdiskussion
vergangenen Mittwoch eine reine Show-Veranstaltung. Bürgerbeteiligung
bedeutet nicht, über eine Stunde die Notwendigkeit eines bereits
beschlossenen Projekts hervorzuheben.